Bitte wenden Sie sich mit Vorschlägen zu alt- und neutestamentlichen Themen an den Vorsitzenden! Herzlichen Dank!
159 – 20. Januar 2024 – AT
Dr. Juliane Eckstein, Dresden/Mainz: Konzeptionen von Fruchtbarkeit und Göttlichkeit im Jesajabuch (Arbeitstitel)
Korreferat: Prof. Dr. Joachim Eck
160 – 25. Mai 2024 – NT
Dr. des. Zacharias Shoukry, Mainz: Gendersensible Textkritik (Arbeitstitel)
Korreferat: Prof. Dr. Hans-Ulrich Weidemann, Siegen
161 – 9. November 2024 – AT
Prof. Dr. Oliver Dyma, Münster: Sukkotfest und Königtum Gottes (Arbeitstitel)
Korreferat: Prof. Dr. Carolin Neuber, Trier
162 – Januar 2025 – NT
Dr. Paulus Enke, Leipzig (Habilitand von Prof. Dr. Marco Frenschkowski): Österliche Erscheinungserzählungen der Evangelien vor dem Hintergrund der objektiven und subjektiven Visionshypothese unter Einbezug pastoralpsychologischer Ansätze (Habilitationsthema)
Korreferat: Prof. Dr. Günter Röhser, Bonn (angefragt)
163 – Mai 2025 – AT
Dr. des. Kirsten Schäfers, Bonn: t.b.a.
Korreferat: N.N.
164 – November 2025 – NT
t.b.a.
165 – Januar 2026 – AT
t.b.a.
Themenvorschläge aus dem AT und dem NT sowie weiterer Literatur im Umfeld der Bibel sind immer willkommen!